Frage #65
Wie setzt sich die Küstenfunkstellen–Rufnummer (MMSI) zusammen?


Geografischer Ortsname der Küstenfunkstelle, gefolgt von drei Ziffern, die die Seefunkkennzahl (MID) bilden
 
Neun Ziffern, die ersten beiden Ziffern Nullen, die nächsten drei Ziffern enthalten die Seefunkkennzahl (MID)
 
Neun Ziffern, die ersten drei Ziffern enthalten die Seefunkkennzahl (MID)
 
Internationale Telefon–Vorwahlnummer des Landes, in dem sich die Küstenfunkstelle befindet, gefolgt von fünf besonders festgelegten Ziffern
 
Beantwortet: 0/16 | Richtig: 0 | Falsch: 0
[von vorn beginnen]