Sportbootführerschein See
Berechtigt zum Führen eines Sportbootes mit einer Leistung an der Schraube von mehr als 11,03 kW (15 PS) auf See innerhalb der 3 Seemeilenzone.
Außerhalb der 3 Seemeilenzone gibt es keine Führerscheinpflicht, versicherungstechnisch sind jedoch weiterführende Scheine zu empfehlen.
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 16 Jahre
- Tauglichkeit: ärztliches Zeugnis (kann vom Hausarzt erstellt werden)
- Zuverlässigkeit: KFZ-Führerschein oder Führungszeugnis "O"
- bei Minderjährigen: Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten
- Lichtbild (38 x 45 mm)
Prüfungsanforderungen:
- Beherrschen der entsprechenden Multiple-Choice-Fragen
  (1 Bogen mit 7 Basis- und 23 spez. Fragen)
- Navigation mit Navigationsbesteck und einer Seekarte
  Hinweis: Besteck muss zur Prüfung mitgebracht werden.
- kunde (von 9 möglichen werden 7 abgefragt,
  davon müssen 6 bestanden werden)
- Praxismanöver (5 Pflichtmanöver, wovon alle
  und 3 von 5 Wahlmanöver, wovon 2 bestanden werden müssen.)
- Prüfungsanmeldung
  (Diese wird normalerweise von der Fahrschule durchgeführt)
Empfohlene Literatur und Zubehör:
* Overschmidt/Bark: Sportbootführerschein See
* Navigationsbesteck
Zurück zum Inhaltsverzeichnis